Der Weinkeller
Wir versenden unsere Weine direkt zu Ihnen nach Hause.
Bitte schreiben Sie uns an:
info@aziendaagricolabianchi.it
Das Weingut Maria Donata Bianchi
ein an der Ligurischen Riviera di Ponente fest etablierter Weinbaubetrieb
Sein Sohn Pietro, ein professioneller Önologe, leistete einen hohen Beitrag zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der ligurischen Weine und hinterließ damit eine tiefe Spur in der Weinwirtschaft.
Emanuele Trevia hat im Laufe der Jahre zahlreiche Rebflächen in Diano Castello und Diano Arentino gepflanzt und einen neuen Weinkeller gebaut.
Marta Trevia, mit einem Hochschulabschluss in Önologie, steht ihrem Vater mit ihrer Erfahrung und ihrer Lust, unter Achtung der Umwelt und der natürlichen Landwirtschaft neue Ziele zu erreichen, stets zur Seite. Hier verarbeiten wir ausschließlich Trauben von Weingärten in Familienbesitz oder von Produzenten, die unsere Philosophie ausnahmslos teilen. Wir arbeiten in der Überzeugung, dass Wein eine lebendige Kreatur ist und behandeln ihn mit Respekt gegenüber dem Territorium, aus dem er stammt.
Im Jahr 1977 wurde der erste Wein auf Flasche gefüllt.
Aus einer großen Leidenschaft für die Erde heraus, gepaart mit Respekt für ihre territorialen Besonderheiten und die Umwelt, sind Qualitätsweine entstanden, die keine persönliche Interpretation von Keltertechniken sind, sondern eine respektvolle Verwandlung der Trauben als Lohn für die täglichen Mühen.
Unsere Weine, zwischen Steillagen und Meeresbrandung

nicht vorrätig
Vermentino
Riviera Ligure di Ponente
DOC (geschützte Ursprungsbezeichnung)
Die handgelesenen Trauben werden entrappt, zu Maische zerdrückt und schonend gepresst. Der Most wird in Edelstahltanks unter ständiger Temperaturkontrolle und mit ausgewählten Weinhefen vergoren.

nicht vorrätig
Pigato
Riviera Ligure di Ponente
DOC
Die handgelesenen Trauben werden teilweise schonend gepresst und bleiben teilweise einige Zeit auf der Maische mit den Beerenschalen stehen. Der Most wird in Edelstahltanks unter ständiger Temperaturkontrolle und mit ausgewählten Weinhefen vergoren.

vorrätig
Rosè Ines
Rosèwein
Die handgelesenen Trauben werden entrappt und zerdrückt. Der Most bleibt für einige Stunden auf der Maische mit den Beerenschalen stehen und wird danach schonend gepresst. Der Most wird in Edelstahltanks unter ständiger Temperaturkontrolle und mit ausgewählten Weinhefen vergoren.

nicht vorrätig
La Mattana
Rotwein
Die handgelesenen Trauben werden entrappt und zerdrückt. Der Most wird zusammen mit den Beerenschalen vergoren, er bleibt einige Tage länger auf der Maische stehen, als der „Bormano“. Regelmäßiger Aufbruch des Maischehuts per Hand.

nicht vorrätig
Antico Sfizio
Riviera Ligure di Ponente
DOC
Die frisch gelesenen Trauben werden entrappt und zerdrückt und mit den Beerenschalen zusammen vergoren. Die Maische dauert nach antiker Tradition 5 Tage. Der Gärvorgang verläuft spontan. Vier Monate lang wöchentliche Batonnage des Weintrubs.

nicht vorrätig
Bormano
Rotwein
Die handgelesenen Trauben werden entrappt und zerdrückt. Der Most wird zusammen mit den Beerenschalen vergoren und bleibt mehrere Tage auf der Maische stehen, Regelmäßiger Aufbruch des Maischehuts per Hand.