Bormano

Die Weinberge befinden sich im Gemeindegebiet von Diano Castello (IM)

Jahrgang
2022

Rebsorte
50% Syrah, 50% Granaccia

Vinifikation

Die handgelesenen Trauben werden entrappt und zerdrückt. Der Most wird zusammen mit den Beerenschalen vergoren und bleibt mehrere Tage auf der Maische stehen. Regelmäßiger Aufbruch des Maischehuts per Hand.

Ausbau und Reifung

Zirka 6 Monate in Edelstahltanks.

Lagerung

5 Jahre.

Farbe

Intensiv granatrot.

Bouquet

Intensiver Duft nach dunklen Früchten, Pflaume und Brombeere, mit würziger Note von Pfeffer.

Geschmack

ausgewogen, frisch und füllig, mit intensiv fruchtigen und leicht würzigen Aromen.

Kulinarische Empfehlung

Zu Gerichten mit rotem Fleisch und zu reifem Käse.

Das historische Etikett

Der Name Bormano erklärt sich aus der Ortsbezeichnung Lucus Bormani, der während der präromanischen Epoche das Tal von Diano bis Capo Cervo bezeichnete. Lucus bedeutet heiliger Wald und Bormanus ist der Name einer keltischen Gottheit, die als Gott der Heil-und Thermalquellen bekannt ist, die in diesem Gebiet wohl zahlreich vorkamen.

Vuoi conoscere in anteprima l'uscita dei nostri prodotti?

Iscriviti alla newsletter

e riceverai un omaggio con il Tuo primo ordine.

Grazie per esserti iscritto!